Betreuung in der Schwangerschaft, Wochenbett- und Stillzeit
Als Hebamme habe ich viele Möglichkeiten zu arbeiten.
Hier beschreibe ich, welche Leistungen ich zur Zeit anbiete. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle Kosten dafür. Sie sind privat krankenversichert? Bitte erfragen Sie vor unserem ersten Termin, welche Leistungen Ihre Krankenkasse übernimmt.
Sie können schon ab dem positiven Schwangerschaftstest Kontakt mit mir aufnehmen.
Habe ich freie Kapazitäten, treffen wir uns sobald Sie mögen.
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen, Wünsche und Vorstellungen. Ebenso besprechen wir Ihre persönliche Situation anhand des Mutterpasses.
Zur weiteren Vorsorge in der Schwangerschaft gehen Sie bitte in Ihre gynäkologische Praxis. Sollten Sie Gesprächsbedarf haben, können wir uns hören oder sehen.
Auf jeden Fall sehen wir uns dann aber ca. 4 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin. Wir sprechen darüber, wie die Schwangerschaft verlaufen ist, welche Fragen hinsichtlich der bevorstehenden Geburt noch offen sind und blicken vor allem auch auf die kommende Wochenbett- und Stillzeit.
Ab der Geburt Ihres Babys beginnt die Zeit des Wochenbetts. Wir werden ab jetzt für die nächsten Wochen sehr eng im Kontakt sein: Am Tag nach der Klinikentlassung komme ich das erste Mal zu Ihnen nachhause (eine Betreuung nach ambulanter Geburt biete ich nicht an). Diesem schließen sich tägliche Besuche- meistens bis zum 10. Lebenstag- an.
In dieser Zeit stehen besonders die medizinische Betreuung und Versorgung von Mama und Baby sowie auch die Stillbegleitung im Vordergrund.
Bei den Besuchen in den darauf folgenden Wochen geht es dann vor allem darum, die Fragen des Alltags im Leben mit Ihrem Baby zu klären und die (Still-)Beziehung zu festigen.
Zusammen finden wir Ihren Weg ins neue Familienleben!